Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert Sabine Dabringhaus

By: Material type: TextTextLanguage: German Publication details: München Beck 2009Edition: Orig.-AusgDescription: 293 S. IllISBN:
  • 9783406592867
Other title:
  • zwanzigsten
Subject(s): DDC classification:
  • 950
  • 950
Other classification:
  • Enn 1
  • ENN 1
  • GESCH 875
  • D 632
  • 15.79
  • 89.15
  • 89.22
  • NK 3400
  • 6,25
Online resources: Summary: Verlagsinfo: Vom Untergang der letzten Dynastie im Jahr 1911, dem überschäumenden Nationalismus der zwanziger und dreißiger Jahre, bis hin zu Mao Zedongs Kulturrevolution und der wirtschaftlichen Liberalisierung haben sich in China tiefgreifende kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche vollzogen. China im 20. Jahrhundert war ein Land der Gegensätze im Zeitalter der Extreme.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Barcode
Books Books GESM Library Main Library German Non-Fiction Adolescent-Adult GNA/ 951 DAB Available G0000198

Literaturverz. S. [277] - 283

Dabringhaus will die "Grundlinien und Dynamiken des 20. Jahrhunderts" in China aufzeigen. Sie analysiert die Geschichte vom Zusammenbruch des Kaiserreiches und dem Aufkommen nationalistischer Bewegungen bis zur Entfaltung des spezifisch chinesischen Kommunismus, der immer mehr unter Druck gerät. (Andreas Ufen)

Verlagsinfo: Vom Untergang der letzten Dynastie im Jahr 1911, dem überschäumenden Nationalismus der zwanziger und dreißiger Jahre, bis hin zu Mao Zedongs Kulturrevolution und der wirtschaftlichen Liberalisierung haben sich in China tiefgreifende kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche vollzogen. China im 20. Jahrhundert war ein Land der Gegensätze im Zeitalter der Extreme.

There are no comments on this title.

to post a comment.