Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bei den Wikingern

By: Material type: TextTextSeries: Wieso Weshalb Warum ; 48Publication details: Ravensburger 2009Description: 1 vol., unpaginiert Spiralbindung, illus. 28/25/1,3 cm KlappenbuchISBN:
  • 9783473328093
Subject(s): DDC classification:
  • 948
Other classification:
Summary: Reise zu den Wikingern: König Trolli der Grünhaarige führt in diesem Buch durch die Zeit der Wikinger. Am Anfang wird erklärt, wer die Wikinger überhaupt waren. Danach sind viele Informationen über die Lebensweise, die Boote, weshalb die Wikinger so gefürchtet waren, die Wikingerstädte, Kaufleute und Handwerker und ihren Glauben an verschiedene Götter zu entnehmen. Am Schluss wird noch erklärt, weshalb es die Wikinger heute nicht mehr gibt und wie die Schrift der Wikinger funktionierte. Dieses Buch ist übersichtlich gestaltet und hat auf jeder Seite einen neuen Titel. Textgrösse und -menge sind gut und stehen im Flattersatz. Das Buch ist verständlich und spricht Kinder sehr an, da es schöne Bilder hat, auf denen es einiges zu entdecken gibt. Auch können einige Bilder aufgeklappt werden, was die Kinder noch mehr anzieht und die Feinmotorik der Kinder übt. Das Buch gibt eine breite Spannweite an Informationen weiter. Gesamthaft gesehen ein tolles Buch, welches ich sehr weiterempfehlen kann. Ab 4 Jahren
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Notes Barcode
Books Books GESM Library Main Library German Non-Fiction Grade School GNG 948 WWW Available Good Condition G2400233

Reise zu den Wikingern: König Trolli der Grünhaarige führt in diesem Buch durch die Zeit der Wikinger. Am Anfang wird erklärt, wer die Wikinger überhaupt waren. Danach sind viele Informationen über die Lebensweise, die Boote, weshalb die Wikinger so gefürchtet waren, die Wikingerstädte, Kaufleute und Handwerker und ihren Glauben an verschiedene Götter zu entnehmen. Am Schluss wird noch erklärt, weshalb es die Wikinger heute nicht mehr gibt und wie die Schrift der Wikinger funktionierte. Dieses Buch ist übersichtlich gestaltet und hat auf jeder Seite einen neuen Titel. Textgrösse und -menge sind gut und stehen im Flattersatz. Das Buch ist verständlich und spricht Kinder sehr an, da es schöne Bilder hat, auf denen es einiges zu entdecken gibt. Auch können einige Bilder aufgeklappt werden, was die Kinder noch mehr anzieht und die Feinmotorik der Kinder übt. Das Buch gibt eine breite Spannweite an Informationen weiter. Gesamthaft gesehen ein tolles Buch, welches ich sehr weiterempfehlen kann. Ab 4 Jahren

Antolin ab Klasse 3

There are no comments on this title.

to post a comment.