000 01553nam a2200433 c 4500
001 529116294
003 DE-601
005 20240223145312.0
015 _a07N222328
_2dnb
015 _a08A051909
_2dnb
016 7 _a984038612
_2DE-101
020 _a9783150207437 (kart.)
_cEUR 8.90, ca. sfr 16.50
020 _a3150207436 (kart.)
_cEUR 8.90, ca. sfr 16.50
028 5 2 _a20743
035 _a(OCoLC)723650527
035 _a(DE-101)984038612
035 _a(DE-599)DNB984038612
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 0 _ager
082 0 _a830
082 0 _a830
_aB
084 _aGN 9128
_2rvk
100 1 _aSchneider, Robert
245 0 0 _aSchlafes Bruder
_bRoman
_cRobert Schneider
250 _a30. Aufl.
260 3 _aStuttgart
_bReclam
_c2007
300 _a204 S.
_c19 cm
490 0 _aReclam-Taschenbuch
_v20743
520 _a"Das ist die Geschichte des Musikers Johannes Elias Alder, der zweiundzwanzigjährig sein Leben zu Tode brachte, nachdem er beschlossen hatte, nicht mehr zu schlafen." Mit seinem atemberaubenden Debütroman über das Leben und Sterben eines musikalischen Genies in einem österreichischen Bergdorf, der mittlerweile in der 30. Auflage erscheint, gelang Robert Schneider ein sensationeller Welterfolg.
650 1 0 _aMusiker
_2gnd
650 1 0 _aGenie
_2gnd
650 1 0 _aScheitern
_2gnd
651 0 _aVorarlberg
_2gnd
653 _aGeschichte 1803-1825
653 _aBelletristische Darstellung
830 0 _w(DE-601)546502520
_v20743
900 _bStB Braunschweig <56>
942 _cLF
_01
999 _c9758
_d9758