000 | 01714nam a2200421 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 642442304 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240426093049.0 | ||
008 | 240426b |||||||| |||| 00| 0 eng d | ||
015 |
_a10N51 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1008811815 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783825178000 _cEUR 17.50 |
||
024 | 8 | _aSTBBT952579808 | |
035 | _a(OCoLC)725048410 | ||
035 | _a(DE-101)1008811815 | ||
035 | _a952579808 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1008811815 | ||
040 |
_aGBVCP _bger _cGBVCP _erakwb |
||
041 | 1 |
_ager _hdut |
|
082 | 0 | _aK | |
100 | 1 | _aBiegel, Paul | |
245 | 0 | 0 | _aDas große Buch vom kleinen Kapitän |
250 | _a2. Auflage 2013 | ||
260 | 3 |
_aStuttgart _bVerl. Urachhaus _c2011 |
|
300 |
_a395 S. _bzahlr. Ill. _c21/14,5/2 cm _fGebundene Ausgabe |
||
520 | _aDer kleine Kapitän und seine Freunde Martinka, Tonne und Heini Hasenfuß segeln über die Weltmeere, trotzen den größten Gefahren und bestehen die kühnsten Abenteuer. Dabei begegnen sie einer mysteriösen Stadt auf Pfählen, statten den Töchtern von König Blaukrabbe auf dem Meeresboden einen Besuch ab oder kapern ein Geisterschiff, das sieben Schatzkisten an Bord hat. Nebenbei retten sie sechs Schiffbrüchige und eine Truppe dressierter Zirkustiere, verkuppeln einen König und bestehen viele Mutproben. | ||
521 | _aAntolin ab Klasse 4 | ||
650 | 1 | 0 |
_aKapitän _2gnd |
653 | _aKlassiker | ||
653 | _aAbenteuer | ||
653 | _aAntolin | ||
700 | 1 | _aHollander, Carl | |
700 | 1 | _aBerger, Frank | |
856 | 4 | 2 |
_yRezension (FAZ) _uhttp://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD1201103123026336.pdf _mV:DE-601;FAZ _3Rezension |
942 |
_cBK _2ddc |
||
951 |
_a3/Jungen, Männer/Abenteuer/Fantastisches _2120 |
||
951 |
_akd _2120 |
||
999 |
_c9214 _d9214 |