000 | 02209nam a2200349 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 821140019 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240223143140.0 | ||
016 | 7 |
_a1047354799 _2DE-101 |
|
020 | _a9783827422729 | ||
020 | _cEUR 24.99 | ||
024 | 8 | _aleb010236136 | |
040 |
_aGBVCP _bger _cGBVCP _erakwb |
||
088 | _aLA | ||
088 | _aF | ||
100 | 1 | _aFrings, Stephan | |
245 | 0 | 0 |
_aBiologie der Sinne _bvom Molekül zur Wahrnehmung _cStephan Frings; Frank Müller |
260 | 3 |
_aHeidelberg [u.a.] _bSpringer Spektrum _c2014 |
|
300 |
_aX, 348 S. _bzahlr. Ill. (farb.) und graph. Darst. _c25 cm |
||
490 | 0 | _aSachbuch | |
520 | _aSehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen sind die wesentlichen Wahrnehmungskanäle des Menschen. Die beiden Professoren Stephan Frings und Frank Müller beleuchten die zu Grunde liegenden biologischen Mechanismen von der molekularen bis hin zur wahrnehmungspsychologischen Ebene aus einer streng naturwissenschaftlichen Perspektive. Während D. Varju (BA 6/98) oder J. Downer (BA 6/90) vor allem die Sinnesleistungen in der Tierwelt untersuchen, finden sich hier vielfältige Querbezüge zwischen Mensch und Tier. Stärker historischen und literarischen Bezug nimmt Ernst Peter Fischer ("Wie kommt die Welt in den Kopf?", ID-A 47/13). Mit zahlreichen farbigen, teils schematischen Abbildungen und vertiefenden Einschüben in reduzierter Schriftgröße schlägt das allgemein verständlich angelegte Sachbuch eine fundierte Brücke zum Lehrbuch auf aktuellem Forschungsstand. Abschnitte zu Sinnestäuschungen und ein kritischer Blick auf das Übersinnliche vervollständigen den Band. (2) (Oliver Mitesser) | ||
520 | _aSehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen sind die wesentlichen Wahrnehmungskanäle des Menschen. Das Professorenduo lädt ein zu einer Entdeckungsreise von den molekularen Grundlagen bis hin zur Psychologie der Sinne. (Oliver Mitesser) | ||
653 | _a11|Tiere | ||
653 | _a11|Sinnesorgan | ||
653 | _a11|Wahrnehmung | ||
653 | _a11|Neurobiologie | ||
653 | _a11|Mensch | ||
700 | 1 |
_aMüller, Frank _eAuthor _4aut |
|
856 | 4 | 2 | _uhttp://cover.ekz.de/9783827422729.jpg |
900 |
_bLEB Flensburg <455> _dBIO 764 F |
||
942 |
_2ddc _cNF |
||
999 |
_c9151 _d9151 |