000 02566nam a2200493 c 4500
001 365042137
003 DE-601
005 20250108090548.0
008 250108b |||||||| |||| 00| 0 ger d
015 _a03N240316
_2dnb
015 _a03A470071
_2dnb
016 7 _a967602483
_2DE-101
020 _a3815728452
_cEUR 12.95
020 _a9783815728451
_qno ISBN barcode on cover
024 8 _aOEBST367974
024 8 _aSTBBT952255335
024 8 _aSTHANT00500602
035 _a(OCoLC)76491533
035 _a952255335
035 _aT00500602
040 _cgesm
041 0 _ager
082 0 _a07
084 _aAK3
100 1 _aSchneider, Antonie
240 0 0 _aDie Geschichte vom Heiligen Nikolaus
245 0 0 _aDie Geschichte vom Heiligen Nikolaus
260 3 _aMünster
_bCoppenrath
_c2003
300 _a[11] Bl
_büberw. Ill
_c29 cm
520 _aDie kindgemäße Nacherzählung der Lebensgeschichte des wohl bekanntesten Heiligen, der, im 4. Jahrhundert zum Bischof von Myra geweiht, großzügig seine Habe mit den Armen teilte und zum Nothelfer der Bedrängten wurde. Die in kurzen Sätzen eingängig nacherzählte Geschichte ist eingebettet in ganzseitige, warm kolorierte Bilder, die durch die Verwendung eingearbeiteter Goldfolien ein festliches Aussehen gewinnen. Die Kernszene zeigt Nikolaus, wie er in der Hafenstadt Myra Getreide für die Hungernden erbettelt. Ausklappbare Seiten rücken ihn in seinem golddurchwirkten roten Mantel eindrucksvoll in den Mittelpunkt. Die Legenden, die zur Nikolausverehrung führten, ein in der Vorweihnachtszeit viel gefragtes Thema, werden durch dieses üppig bebilderte, mit einem Neugier weckenden Umschlagbild versehene Buch schon den Jüngsten in der Familie verständlich. Einzig die Mimik der Personen hätte man sich differenzierter gewünscht. Überall gut einsetzbar und empfohlen.. - Wer war der Heilige Nikolaus? Weshalb wird er verehrt? Bilder und Geschichten erzählen aus seinem Leben. Ab 3.
521 _aAntolin ab Klasse 3
600 1 0 _aNikolaus
_cHeiliger
_d270-340
_2gnd
653 _aWeihnachten
653 _aAntolin
653 _aAK3
655 0 _aCE
700 1 _aSchneider, Antonie
700 1 _aBagdaschwili, Wasyl
900 _bStB Hannover <115>
_dReligion / S
_e4
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 8157-2845/05
900 _bStB Bremen <478>
_d!10/36! JSa Weihnachten
_d!10/36! JSa Weihnachten
_d!60/45! JSa Weihnachten
_d!50/45! JSa Weihnachten
942 _cBK
_2ddc
_01
951 _a1/Märchen, Sagen, Legenden, Fabeln/Feste 4
_2120
999 _c8317
_d8317