000 01272nam a2200313 c 4500
001 BV035200804
003 DE-604
005 20250108091509.0
008 250108b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783815734360
035 _a(OCoLC)179864646
035 _a(DE-599)BVBBV035200804
040 _aDE-604
_bger
_erakwb
_cgesm
049 _aDE-384
084 _aAK3
245 0 0 _aDie Geschichte von Sankt Martin
260 _aMünster:
_bCoppenrath,
_c2004
300 _a[20] S.
_büberw. Ill.
_fGebundene Ausgabe
520 _aMartin sah einen Mann barfuß und nur mit Lumpen bekleidet im Schnee stehen. Er hatte Mitleid mit dem Bettler. Er überlegte verzweifelt: "Was kann ich dem armen Mann bloß geben? Ich hab kein Geld bei mir und trage nur die Waffen und meine Soldatenkleidung." Doch da hatte er eine Idee. Etwas besaß er doch - seinen warmen Mantel. Er nahm den Mantel ab, teilte ihn mit seinem Schwert entzwei und gab dem Mann eine Hälfte davon.
521 _aAntolin ab Klasse 3
600 1 0 _aMartin
_cvon Tours
_d315-399
_2gnd
653 _aWeihnachten
653 _aAntolin
653 _aAK3
655 0 _aBilderbuch
_2gnd
700 1 _aMaura
_eSonstige
_4oth
700 1 _aBagdaschwili, Wasyl
_d1949-
_eSonstige
_4oth
942 _cBK
_04
_2ddc
999 _c8312
_d8312