000 02700nam a2200481 c 4500
001 743790510
003 DE-601
005 20240305123821.0
015 _a13A26
_2dnb
016 7 _a1033561169
_2DE-101
020 _a9783473368693
_cPp. : EUR 14.99 (DE)
024 3 _a9783473368693
024 8 _aSTHANT00833069
035 _a(OCoLC)851074374
035 _a(DE-101)1033561169
035 _aT00833069
035 _a(DE-599)DNB1033561169
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
082 0 _aK
082 0 _aK
084 _aDX 4510
_2rvk
100 1 _aMai, Manfred
240 0 0 _aDas verkaufte Glück
245 0 0 _aDas verkaufte Glück : der lange Weg der Schwabenkinder
_cManfred Mai. Mit Ill. von Henriette Sauvant
260 3 _a[Ravensburg]
_bRavensburger Buchverl.
_c2013
300 _a221 S.
_bIll.
_c22 cm
520 _aDer 11-jährige Jakob und sein jüngerer Bruder Kilian sind bei den bitter armen Tiroler Bauernkindern, die der Mesner übers Gebirge nach Oberschwaben führt. Dort werden sie auf dem Ravensburger Kindermarkt für die Zeit von März bis Oktober als billige Arbeitshilfen vermittelt. Jakob kommt bei einem anständigen Bauern unter, doch er wird vom Knecht gequält. M. Mai erzählt anrührend, authentisch und mit sozialkritischen Reflexionen diese Geschichte zum Thema "Schwabenkinder", die bis zur Einführung der Schulpflicht für ausländische Kinder 1921 in Württemberg Kinderarbeit leisteten. Im Unterschied zum Jugendbuch von O.F. Lang, der vor allem den "Hungerweg" schildert, liegt bei M. Mai der Schwerpunkt auf der Beschreibung der schweren bäuerlichen Arbeiten im Wechsel der Jahreszeiten, der auch von einem sich wandelnden Baumbild H. Sauvants veranschaulicht wird. Das Kinderbuch ist aber weniger tragisch als E. Bereuters Romanvorlage "Schwabenkinder" zum von Jo Baier inszenierten Film. Auch über den Alpen- und Voralpenraum hinaus ein wichtiger Beitrag zum Thema Kinderarbeit. Breit empfohlen. Ab 10
650 1 0 _aJunge
_2gnd
650 1 0 _aSchwabenkind
_2gnd
650 1 0 _aKinderarbeit
_2gnd
651 0 _aTirol
_2gnd
655 0 _aGeschichte 1868
_2gnd
655 0 _aJugendbuch
_2gnd
700 1 _aSauvant, Henriette
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4299288&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4299288&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MA 25209
900 _bSUB+Uni Goettingen <7>
_d!BBW-DID! Didaktik der Geschichte
900 _bStB Hannover <115>
_dGeschichte / M
_e1
900 _bStB Braunschweig <56>
942 _cBK
999 _c7704
_d7704