000 03493nam a2200601 c 4500
001 62488838X
003 DE-601
005 20240305121454.0
015 _a10N17
_2dnb
016 7 _a1001787358
_2DE-101
020 _a9783446235908 (Pp.)
_cEUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 17.50 (freier Pr.)
024 8 _aSTBBT952504512
024 8 _aSTHANT00724045
028 5 2 _a545/23590
035 _a(OCoLC)660149538
035 _a(DE-101)1001787358
035 _a952504512
035 _aT00724045
035 _a(DE-599)DNB1001787358
040 _bger
_cGBVCP
041 1 _ager
_hfin
082 0 _aK
082 0 _aK
084 _a4.1
_2asb
084 _a4.1
_2ssd
084 _a4.1
_2sfb
084 _aII J 0
_2kab
100 1 _aParvela, Timo
730 0 _aElla ja Paterock <dt.>
240 0 0 _aElla und der Superstar
245 0 0 _aElla und der Superstar Bd. 4
_cTimo Parvela. Aus dem Finn. von Anu und Nina Stohner. Mit Bildern von Sabine Wilharm
260 3 _aMünchen
_bHanser
_c2010
300 _a155 S.
_bIll.
_c21 cm
504 _aPekka und sein Lehrer haben Sorgen: der eine, weil er das Einmaleins nicht lernen, viel lieber Superstar werden will. Der andere, weil er mit Familie und 2 heulenden Kojoten aus seiner Wohnung ausziehen soll. Aber wohin? Da heißt es Lösungen finden, und seien sie noch so verrückt! Ab 8. (Heide Germann)
520 _aWenn in Ellas Klasse Lehrer und Kinder mit den verrücktesten Ideen zusammenprallen, geht es rund! Auch die 4. Runde ist voller Turbulenzen : Zum einen soll der Lehrer mit seiner Familie und den 2 nachts heulenden Kojoten die Wohnung räumen; der Vermieter ist hinter ihm her. Zum anderen ist Pekkas Versetzung in Ellas Schulklasse gefährdet, weil er sich weigert, das Einmaleins zu lernen. Wäre er ein Superstar, bräuchte er es nicht! Mit unschlagbarem Temperament und urkomischer Kinderlogik stürzen sich die Kinder in die Lösung der Probleme. Sie brauchen ein Schiff zum Wohnen für den Lehrer und einen hochbezahlten Superstar-Vertrag für Pekka, um das Schiff zu bezahlen. Im Hafen liegt eins, total heruntergekommen. Sie müssen es nur noch reparieren und dem Bettler-Besitzer abkaufen. Für Pekka taucht sogar ein professioneller Manager auf, der Grosses verspricht. - Was da erdacht, bis zum Eklat erkämpft und wie es erzählt wird, ist urkomisch, total verrückt, eine herrliche Parodie auf wirkliches Kinder- und Erwachsenenleben. - Zum Totlachen und höchst vergnüglich zum Vor- und Selberlesen. Ab 8
650 1 0 _aLehrer
_2gnd
650 1 0 _aVerhalten
_2gnd
650 1 0 _aSchulklasse
_2gnd
650 1 0 _aHilfe
_2gnd
651 0 _aFinnland
_2gnd
655 0 _aKinderbuch
_2gnd
700 1 _aStohner, Anu
700 1 _aWilharm, Sabine
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1001787358/04
_mB:DE-101
_qapplication/pdf
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3459286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1001787358/04
_qapplication/pdf
_304 Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3459286&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mB:X:MVB
_qtext/html
_301 Inhaltstext
856 4 2 _yRezension (FAZ)
_uhttp://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD1201101222982482.pdf
_mV:DE-601B:FAZ
_qpdf/application
_3Rezension
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MA 21942
900 _bStB Hannover <115>
_dSchule / P
_e7
900 _bStB Braunschweig <56>
_dda Par
_dda Par
942 _cBK
_02
999 _c7676
_d7676