000 | 01060nam a2200253 cc4500 | ||
---|---|---|---|
003 | DE-604 | ||
005 | 20250805110556.0 | ||
008 | 240229b |||||||b |||| 00| 1 ger d | ||
020 |
_a9783867600224 _cbroschiert |
||
040 |
_aDE-604 _bger _erakwb _cgesm |
||
041 | 0 | _ager | |
084 | _0AK2 | ||
100 | 1 |
_aFährmann, Willi _d1929-2017 _eVerfasser _4aut |
|
245 | 0 | 0 | _aDie Geschichte von Hase und Igel |
250 | _aOrig.-Ausg., 7. Aufl. | ||
260 |
_aIsmaning _bHase und Igel _c2014 |
||
300 |
_a29 S _bIll. _c21/15/0,3 cm _fTaschenbuch |
||
490 | 0 | _aLesehasen - Buecherei | |
520 | _aWilli Fährmann erzählt das bekannte Märchen vom schlauen Igel und vom hochnäsigen Hasen, das nichts von seiner Aktualität verloren hat und immer wieder zum Schmunzeln und Nachdenken reizt. Die Wette schien ja schon verloren, hätte der listige Igelmann nicht mit Hilfe seiner Frau das ungleiche Rennen doch noch für sich entscheiden können. | ||
521 | _aAntolin ab Klasse 2 | ||
655 | 0 | 4 | _aAN |
700 | 1 |
_aMair, Martina _d1971- _eSonstige _4oth |
|
942 |
_cCS _01 _2ddc |
||
999 |
_c7337 _d7337 |