000 02118nam a2200349 c 4500
001 461920549
003 DE-601
005 20240226163459.0
008 240226b |||||||| |||| 00| 0 eng d
020 _a9783473327317
035 _a(OCoLC)76529103
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
082 0 _a400
100 1 _aWeinhold, Angela
245 0 0 _aWir entdecken die Buchstaben
260 3 _aRavensburg
_bRavensburger Buchverl.
_c2005
300 _a[16] S.
_büberw. Ill
_c27,9/24,4/1,7 cm
_fSpiralbindung
490 0 _aWieso? Weshalb? Warum?
500 _aRingbuch mit Klappen auf Karton gedr.
504 _aEin faszinierender Einblick in die vielfältige Welt der Buchstaben: die Erfindung der Schrift, verschiedene Schriftzeichen, das ABC etc. (Susanne Rieken)
520 _aNach "Wir entdecken die Zahlen" (BA 4/04) geht A. Weinhold mit ihren Lesern auf Entdeckungsreise in die Welt der Buchstaben und Schriften. Für Piktogramme muss man noch keine Buchstaben kennen, aber um SMS zu versenden oder eine Speisekarte zu entziffern sind Buchstaben sehr wohl nötig. Ein blaues Info-Männchen erklärt anhand vieler Bildbeispiele die Entstehung von Alphabet und Schriften, die Entstehung erster Bücher und zeigt fremdländische Schriftzeichen. Im 2. Teil wird das ABC in Großbuchstaben anhand von Berufen (mit ein bisschen Schummeln bei Q, X und Y) vorgestellt und es gibt Spiele mit Buchstaben zum Schauen, Hören, Reimen und Rätseln. Und - leider - auch ein Wörterdomino zum Ausschneiden. Der kleine Druck in den obligatorischen Klappen überfordert Leseanfänger natürlich, doch zum Vorlesen, selbst Entdecken und Üben für 4- bis 6-Jährige interessant und sinnvoll. "Von A bis Z" (BA 1/05) spricht jüngere, "Von Affe bis Zebra" (BA 5/02) ältere Kinder an. Für alle Bibliotheken.
521 _aAntolin ab Klasse 3
650 1 0 _aSchrift
_2gnd
650 1 0 _aBuchstabe
_2gnd
650 1 0 _aSpielbuch
_2gnd
650 1 0 _aBeschäftigungsbuch
_2gnd
653 _aSachbilderbuch
653 _aAntolin
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MB 2596
942 _2ddc
_cBK
_01
999 _c7173
_d7173