000 02437nam a2200433 c 4500
001 615139280
003 DE-601
005 20240927104641.0
008 240927b |||||||| |||| 00| 0 eng d
015 _a09N522994
_2dnb
016 7 _a998698741
_2DE-101
020 _a9783411734436
028 5 2 _a33557
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE-BW
_aau
_asz
082 0 _aK
082 0 _aK
084 _a4.1
_2asb
084 _a4.1
_2ssd
084 _a4.1
_2sfb
084 _aI J 0
_2kab
084 _aGE 6919
_2rvk
245 0 0 _aAllererste Vorlesegeschichten : ab 2 Jahren ; [Sprachentwicklung sinnvoll fördern]
246 0 _aDuden, Allererste Vorlesegeschichten
260 3 _aMannheim [u.a.]
_bDudenverl.
_c2010
300 _a95 S.
_bzahlr. Ill.
_c24/20/1,6 cm
_fGebundene Ausgabe
490 0 _aLesedetektive
520 _a23 Vorlesegeschichten, die vom Konzept her Sprache fördern und Begeisterung fürs Lesen wecken wollen. 10 davon sind für Kinder ab 2. Die einfachen und kurzen Geschichten behandeln Themen aus dem Kinderalltag (u.a. Zuneigung, Angst, Verlust). Jede Geschichte ist eine Seite lang, ihr gegenüber befindet sich ein passendes farbiges Bild. Gesonderte Bildausschnitte können im Bild gesucht und benannt werden. Die restlichen 13 Geschichten sind für Kinder ab 3. Sie sind umfangreicher und komplexer. Die Abbildungen verteilen sich um den Text. Ein zum Mitsprechen animierendes Gedicht ergänzt den Text. Unterschiedliche Farbmarkierungen der wörtlichen Rede erleichtern das Lesen mit verstellter Stimme. Zur Sprachanimation sind einfache Verständnisfragen eingeflochten, durch die sich die Zuhörer in die Protagonisten versetzen und von eigenen Erlebnissen/Erfahrungen berichten sollen. Mit Leseband und bebildertem Inhaltsverzeichnis zum Aussuchen. Ausführliche Vorstellung des Konzeptes mit zusätzlichen Tipps für abwechslungsreiches Vorlesen. Gelungene Leseförderung. Bereits ab kleinen Büchereien und für Kindergärten
521 _aAntolin ab Klasse 1
653 _aErstleser
653 _aAntolin
653 _aAK1
700 1 _aBartoli y Eckert, Petra
700 1 _aBadstuber, Martina
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3389297&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_qtext/html
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3389297&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_qtext/html
_301 Inhaltstext
942 _2ddc
_cBK
999 _c6969
_d6969