000 | 02035nam a2200313 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017796927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240305124916.0 | ||
016 | 7 |
_a969822464 _2DE-101 |
|
020 |
_a3821809213 _cPp. : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT), sfr 36.00 |
||
020 | _a9783821809212 | ||
035 | _a(OCoLC)57407430 | ||
035 | _a(DE-599)BVBBV017796927 | ||
040 |
_aDE-604 _bger _erakddb _cGESM |
||
041 | 0 | _ager | |
044 |
_agw _cDE |
||
049 | _aDE-739 | ||
050 | 0 | _aPT2667.O6 | |
082 | 0 | _a830 | |
084 |
_aGN 9999 _2rvk |
||
100 | 1 |
_aGoosen, Frank _d1966- _eVerfasser _4aut |
|
240 | 0 | 0 | _aMein Ich und sein Leben |
245 | 0 | 0 |
_aMein Ich und sein Leben _bKomische Geschichten _cFrank Goosen |
260 |
_aFrankfurt am Main _bEichborn AG _c2004 |
||
300 |
_a223 S. _b22 cm |
||
520 | _aMit unwiderstehlichem Witz umkreist Frank Goosen sein Leben vor und nach der Geburt, auf und hinter der Bühne. Beim Sex auf der Halde gezeugt, erlebt Frank Goosen eine Kindheit in der orangenen Zeit der Siebziger und eine Jugend in der bleiernen Zeit der Achtziger. Er erleidet die Nöte der Pubertät und die Qualen zahlreicher Zweierbeziehungen, bis er schließlich ohne weitere Gegenwehr geheiratet wird (um wiederum Glück und Glanz des Vaterseins zu empfinden). Keine Lebensphase des praktizierenden Komikers Frank Goosen entgeht der zugespitzten, lachtränenerzeugenden Beschreibung: Die Erinnerungen an die Schulkumpels Mücke und Pommes, peinliche Liebesnächte und betörend schlechte Lieblingsmusik. Aber auch der entsetzliche Dia-Abend mit aus dem Urlaub heimgekehrten Freunden wird gewürdigt. Goosen lässt sein Ich in immer neue Rollen schlüpfen, jede so wiedererkennbar wahr, dass sie ebenso gut erfunden sein könnte. Erstmals in Buchform erscheinen nun Frank Goosens gesammelte Erzählungen, Glossen, Kolummnen und Kurzgeschichten in einem Band. Ein bestimmt nicht endgültiger Nachlach zu Lebzeiten. | ||
653 |
_aGeschichte 1970er und 80er _aBiographie _aBewältigung des Alltags _aEntwicklung _aPupertät |
||
942 | _cBK | ||
999 |
_c6665 _d6665 |