000 03123nam a2200553 c 4500
001 746712308
003 DE-601
005 20240223131455.0
015 _a13A46
_2dnb
016 7 _a1034508199
_2DE-101
020 _a9783788620677
_cPp. : EUR 9.95 (DE)
024 8 _aSTHANT00846692
035 _a(OCoLC)862967143
035 _a(DE-101)1034508199
035 _a3714197
035 _aT00846692
035 _a(DE-599)DNB1034508199
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
082 0 _aK
082 0 _aK
084 _a6.4/Gkl 13
_2asb
084 _a6.4/ERL
_2ssd
084 _a6/Pol 480
_2sfb
084 _aIII D 2
_2kab
084 _aEuropa
_2ekz
084 _aDX 4700
_2rvk
084 _aDX 4720
_2rvk
100 1 _aWeller-Essers, Andrea
240 0 0 _aWas ist was
245 0 0 _aWas ist was : Europa Menschen, Länder und Kultur Bd. 113
_cAndrea Weller-Essers
260 3 _aNürnberg
_bTessloff
_c2013
300 _a48 S.
_bzahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
_c28 cm
490 0 _aWas ist was
_vBd. 113
504 _aWie weit erstreckt sich eigentlich Europa? Welche Geschichte hat es? Wie leben die europäischen Staaten zusammen? Was haben sie gemeinsam, was unterscheidet sie? Auf diese und viele weitere Fragen, z.B. zum Staatenbündnis Europäische Union, gibt der Band Antwort.
520 _aDer vorliegende Band aus der "Was-ist-was"-Reihe, einer von 30 der 133 Reihentitel, die mit aufgefrischtem Cover und ohne die berühmten Frageüberschriften neu aufgelegt wurden (vgl. "Unsere Erde", handelt von den Menschen und Kulturen Europas. Nach einführenden Abschnitten über Flora, Fauna und Geschichte unseres Kontinents folgt ein gröe︢res Kapitel über die EU mit Informationen über die Flagge oder die Hauptstädte. Anschliessend geht es um die Politik, um die Räte, die Kommission und das Parlament, also um die Gesetzgebung und Aussenpolitik Europas. Das abschliessende Kapitel beschreibt dann den Alltag auf dem Erdteil mit Texten über Sprachen und Schulen oder auch über Fussball. Gegenüber der Vorauflage wurden die Beiträge über den Euro kürzer und die über den Alltag in Europa länger. Der Band ist sehr bunt mit vielen grossen anschaulichen Bildern gestaltet, während sich im Buch immer wieder Kästen mit Angeberwissen und weiterführenden Informationen finden. Als grundlegende Information vor W. Weidenfeld: "Europa leicht gemacht" oder "Ich lerne Europa kennen". Ab 11
610 0 0 _aEuropäische Union
_2gnd
651 0 _aEuropa
_2gnd
655 0 _aKindersachbuch
_2gnd
700 1 _aWeller-Essers, Andrea
830 0 _w(DE-601)166737046
_v113
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1034508199/04;B:DE-101
_qapplication/pdf
_3Inhaltsverzeichnis
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MB 5626
900 _bStB Hannover <115>
_dEuropa / E
_e18
900 _bHSB HSAnhalt <Kt 1>
_d!KOET-LS! 53543 <1>
_d!KOET-Mag! 53543 <2>
_d!KOET-Mag! 53543 <3>
_d!DE-LS! D25365 <1>
_d!DE-Mag! D25365 <2>
_d!DE-Mag! D25365 <3>
900 _bLehrerbibliothek HH <H 155>
_dPae F 5.13.3.9/74.1
900 _bStB Braunschweig <56>
942 _2ddc
_cNF
_02
999 _c6577
_d6577