000 02432nam a2200661 c 4500
001 82669070X
003 DE-601
005 20240223131445.0
015 _a15A39
_2dnb
016 7 _a1071662910
_2DE-101
020 _a9783905804645
_cEUR 14.90 (DE)
024 3 _a9783905804645
024 8 _a9783905804645/drd
024 8 _a9783905804645/mib
035 _a(OCoLC)910738285
035 _a(DE-101)1071662910
035 _a(OCoLC)910738285
035 _a(DE-599)DNB1071662910
040 _bger
_cGBVCP
_erda
041 1 _ager
_hpor
082 0 _aK
082 0 _aK
084 _a1
_2asb
084 _a1
_2ssd
084 _a1.2
_2sfb
084 _aI J 7
_2kab
084 _aAndere Länder
_2ekz
084 _aDX 4050
_2rvk
084 _aGE 6919
_2rvk
100 1 _aPimentel, Marcelo
_eKünstlerIn
_4art
240 0 0 _aO fim da fila
245 0 0 _aEine Geschichte ohne Ende
_cMarcelo Pimentel
246 0 _iTitelzusatz auf dem Einband
_aEin Bilderbuch aus Brasilien
260 3 _aBasel, Switzerland
_bBaobab Books
_c2015
300 _a10 ungezählte Bl.
_c21 x 23 cm
500 _aNur Illustrationen (farbig), auf Karton gedruckt mit einer Stanzung
504 _aDie Tiere des Urwalds haben eines gemeinsam: Ursprünglich sind alle schwarz. Doch Waldwesen Curupira verziert jedes auf kunstvolle Weise mit leuchtend roten Mustern. Beim nächsten Regen ist die Pracht allerdings schon dahin und er muss von Neuem beginnen. Nach einer südamerikanischen Sage. Ab 4.
650 1 0 _aUrwald
_2gnd
650 1 0 _aRegenwald
_2gnd
650 1 0 _aTiere
_2gnd
651 0 _aBrasilien
_2gnd
653 0 _aPappbilderbücher mit und ohne Zusatzteile, Fühlbilderbücher
655 0 _aBilderbuch
_2gnd-content
951 _a095
_221
951 _aGER 544:Pimentel
_290
951 _aKJB 100
_2110
951 _aKJB 150
_2110
710 0 _aBaobab Books
_eVerlag
_4pbl
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5281122&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm;X:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 BA 13421
900 _bUB Braunschweig <84>
_d!KIBU! 2024-7144
900 _bSUB Bremen <46>
_d!TB Kunst! 095 PIM
900 _bULB Halle <3>
_d!Ha 10! E Lit 801 Ges
900 _bUB Hildesheim <Hil 2>
_dKINDERDRACHE
900 _bUB Lueneburg <Luen 4>
_d!CAM! 16-14353
900 _bStB Braunschweig <56>
900 _bStB Bremen <478>
_dKB
999 _c6412
_d6412