000 | 01212nam a2200325 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002488252 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240229084256.0 | ||
020 | _a340100235X | ||
020 | _a9783401002354 | ||
035 | _a(OCoLC)75105078 | ||
035 | _a(DE-599)BVBBV002488252 | ||
040 |
_aDE-604 _bger _erakddb _cGESM |
||
041 | 0 | _ager | |
044 |
_agw _cDE |
||
049 |
_aDE-12 _aDE-20 _aDE-M336 |
||
084 |
_aGL 6808 _2rvk |
||
100 | 1 |
_aFerry, Gabriel _eVerfasser _4aut |
|
240 | 0 | 0 | _aLe Coureur des Bois |
245 | 0 | 0 |
_aDer Waldläufer _cNach e. alten Übers. bearb. von Hans Küfner |
250 | _a2. Aufl. | ||
260 |
_aWürzburg _bArena Verl. _c1990 |
||
300 | _a375 S. | ||
490 | 0 |
_aArena-Bibliothek der Abenteuer _v35 |
|
520 | _aIm Mittelpunkt dieses Indianerromans, auf den auch Karl May zurückgriff, steht der Waldläufer Rosenstolz, der mit seinem Freund José für seinen Pflegesohn Fabian gegen Banditen, Indianer und wilde Tiere kämpft. Es geht um das Geheimnis des Goldschatzes und gegen die Wüstenräuber Rothand und Mischblut. | ||
648 | 7 |
_aGeschichte 1318 _2swd |
|
653 |
_aMexiko _aIndianer _aBanditen _aGoldschatz _aSuche _aPflegesohn |
||
700 | 1 |
_aKüfner, Hans _eSonstige _4oth |
|
942 | _cBK | ||
999 |
_c6170 _d6170 |