000 01910nam a2200361 c 4500
001 293033846
003 DE-601
005 20240223124755.0
015 _a99A020050
_2dnb
016 7 _a954979672
_2DE-101
020 _a3473580929
020 _a9783473580927
024 8 _aSBBT1834260
035 _a(OCoLC)75952542
035 _a(DE-599)GBV293033846
040 _bger
_cGBVCP
084 _a07
_2sdnb
100 1 _aEikenbusch, Gerhard
240 0 0 _aUnd jeden Tag ein Stück weniger von mir
245 0 0 _aUnd jeden Tag ein Stück weniger von mir
_cMit einem Nachw. von Edith Rigo
250 _aOriginalausg.
260 3 _a[Ravensburg]
_bRavensburger Buchverl.
_c1999
300 _a210 S.
_bIll.
490 0 _aRavensburger Taschenbuch
_v8092
_aReality
520 _aDie Schülerin Frauke ist an Bulimie erkrankt. Sie isst entweder gar nicht oder sorgt dafür, dass jede Mahlzeit gleich wieder in der Toilette landet. Frauke fühlt sich hin und her gerissen zwischen dem Wunsch nach guten Schulleistungen, Albträumen, Flucht-Gedanken und den diffusen Vorwürfen ihrer Mutter: "Tu uns das nicht an", "Ich habe die besten Jahre geopfert". Sie fühlt sich wie in einer Falle und denkt immer wieder "Ihr kriegt mich nicht". Weder sie noch ihre Eltern sprechen je aus, dass sie schwer krank ist und Behandlung braucht. Wie kann Frauke so wieder gesund werden? Als Frauke in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird, gibt sie vor sich behandeln zu lassen, kotzt aber heimlich weiter. Will sie überhaupt wieder ein normales Leben außerhalb der Klinik führen? Hilfe kommt ausgerechnet von der übergewichtigen Hanna.
653 _aMagersucht
_aBulimie
_aKrankheit
_aFamilie
_aHilfe
655 0 _aPsychiatrische Klinik
_2gnd
655 0 _aWeibliche Jugend
_2gnd
951 _a31.2.3.3
_211
830 0 _w(DE-601)357869869
_v8092
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MA 5461
942 _cLF
999 _c6136
_d6136