000 01579nam a2200457 c 4500
001 077362829
003 DE-601
005 20250125112737.0
016 7 _a948746254
_2DE-101
020 _a347352042X
_cDM 9,80
020 _a9783473520428
024 8 _aBIST1296881
035 _a(OCoLC)75817566
035 _a(DE-599)GBV077362829
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
084 _aAK3
084 _aAntolin
_2ekz
084 _aKlasse 3
_2ekz
084 _a07
_2sdnb
100 1 _aKleberger, Ilse
240 0 0 _aUnsre Oma
245 0 0 _aUnsre Oma
_cMit Bildern von Rolf Bunse
250 _aLizenzausg.
260 3 _a[Ravensburg]
_bRavensburger Buchverl.
_c1996
300 _a158 S.
_bzahlr. Ill.
490 0 _aRavensburger Taschenbuch
_v2042
_aErzählung
520 _aDie sechs Kinder des Lehrers Pieselang sind zu beneiden: Sie haben eine richtig altmodische Oma, die immer Zeit für sie hat und für alles Rat weiß. Das heißt, altmodisch sieht sie nur aus. In Wirklichkeit ist sie sehr jung geblieben und kann einfach alles: Rollschuh laufen, Hühnereier ausbrüten, ein Fest in Schwung bringen und sogar Lebensretter spielen.
653 _aAntolin
653 _aAK3
653 _aGroßfamilie
_aAlltag
_aGroßmutter
951 _a31.2.1.5
_211
951 _a39.2
_211
951 _a4/Familie 2
_2120
700 1 _aBunse, Rolf
830 0 _w(DE-601)357869869
_v2042
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MA 3212
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 473-52042/96
942 _cLF
999 _c5708
_d5708