000 | 01693nam a2200409 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 273159917 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240930084226.0 | ||
008 | 240930b |||||||| |||| 00| 0 eng d | ||
020 | _a3473520284 | ||
020 | _a9783473520282 | ||
024 | 8 | _aSBBT1625574 | |
035 | _a(OCoLC)246419224 | ||
035 | _a(DE-599)GBV273159917 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
082 | _aAK3 | ||
100 | 1 | _aPress, Hans Jürgen | |
245 | 0 | 0 | _aDie Abenteuer der "schwarzen hand" |
250 | _aOrig.-Ausg. | ||
260 | 3 |
_a[Ravensburg] _bRavensburger Buchverl. _c1987 |
|
300 |
_a127 S. _bzahlr. Ill. _c18/12,5/1 cm _fTaschenbuch |
||
490 | 0 |
_aRavensburger Taschenbuch _v2028 _aDetektiv |
|
520 | _aIm Haus Kanalstraße Nummer49, 72 knarrende Treppenstufen hoch, direkt unterm Taubenschlag lag der "Lufthafen". Dort traf sich die "schwarze hand" regelmäßig nach der Schule. Felix, der Chef mit der Trompete, Adele, das schlaue Mädchen, Rollo mit seinem Ringelpulli, Kiki m.E. und sein Begleiter, das Eichhörnchen (m.E. heißt "mit Eichhörnchen"). Das sind die fünf Meisterdetektive von der "schwarzen hand". Sie verfolgen die Spuren von Gaunern und Räubern. Bei ihrer detektivischen Arbeit kannst du ihnen helfen, indem du auf den Bildern die wichtigen Hinweise zur Lösung der Fälle suchst. | ||
521 | _aAntolin ab Klasse 3 | ||
653 | _aDetektiv | ||
653 | _aErmittlungen | ||
653 | _aClique | ||
653 | _aKriminalität | ||
653 | _aAntolin | ||
653 | _aAK3 | ||
830 | 0 |
_w(DE-601)357869869 _v2028 |
|
900 |
_bSBB-PK Berlin <1+1A> _d!1:KJA! 53 MA 2810 |
||
942 |
_cBK _2ddc |
||
951 |
_a33.2.3 Kriminalgeschichte _211 |
||
951 |
_a83.6 _211 |
||
999 |
_c5000 _d5000 |