000 | 01864nam a2200445 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 365199621 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240305115349.0 | ||
015 |
_a03N150273 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a967069343 _2DE-101 |
|
020 |
_a3473344303 _cEUR 9.95 |
||
020 | _a9783473344307 | ||
024 | 8 | _aSTHANT00703641 | |
035 | _a(OCoLC)248875257 | ||
035 | _aT00703641 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
082 | 0 | _a07 | |
084 |
_a07 _2sdnb |
||
084 |
_a17.97 _2bkl |
||
084 |
_a18.10 _2bkl |
||
084 |
_aGE 6919 _2rvk |
||
100 | 1 | _aPausewang, Gudrun | |
240 | 0 | 0 | _aDas große Buch vom Räuber Grapsch |
245 | 0 | 0 |
_aDas große Buch vom Räuber Grapsch _cMit Bildern von Rolf Rettich |
260 | 3 |
_a[Ravensburg] _bRavensburger Buchverl. _c2003 |
|
300 |
_a296 S. _bIll. _c175 mm x 240 mm |
||
520 | _aDer Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Weder Fledermausdreck in der Suppe noch Eiszapfen in seiner Räuberhöhle können ihn aus der Ruhe bringen. Und wenn er Stiefel braucht, dann raubt er sie sogar dem Polizeihauptmann persönlich! Alle Leute haben vor ihm Angst, bis sich eines Tages Olli in seinen Wald verirrt - und sich keineswegs vor ihm fürchtet. Sie wird sogar seine Räuberfrau. Dazu muss er sich aber erst mal bei Ollis Tante vorstellen, was gar nicht gut läuft ... | ||
650 | 1 | 0 |
_aRäuber _2gnd |
655 | 0 |
_aAnthologie _2gnd |
|
951 |
_a3/Lustiges _2120 |
||
951 |
_akd _2120 |
||
700 | 1 | _aRettich, Rolf | |
900 |
_bSBB-PK Berlin <1+1A> _d!1:KJA! 53 MA 11240 |
||
900 |
_bUB Braunschweig <84> _d!KIBU! 2015-5304 |
||
900 |
_bStB Hannover <115> _dLustiges / P _e2 |
||
900 |
_bBIS Uni Oldenburg <715> _d!108! 473-34430/03 |
||
900 | _bStB Braunschweig <56> | ||
942 | _cBK | ||
999 |
_c4968 _d4968 |