000 | 01776nam a2200385 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 22625528X | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240305132826.0 | ||
015 |
_a97N160015 _2dnb |
||
015 |
_a97A350094 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a949790133 _2DE-101 |
|
020 |
_a3726004696 _cDM 19.80, sfr 18.80 |
||
020 | _a9783726004699 | ||
024 | 8 | _aBIST1343737 | |
024 | 8 | _aSTBBT952025868 | |
035 | _a952025868 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_a4.1 _2asb |
||
084 |
_aII J 0 _2kab |
||
084 |
_a07 _2sdnb |
||
100 | 1 | _aNilsson, Per | |
240 | 0 | 0 | _aKlockan tretton <dt.> |
245 | 0 | 0 |
_aDa schlägt's dreizehn! _cIll. von Markus Grolik ; Dt. von Birgitta Kicherer |
260 | 3 |
_aAarau [u.a.] _bAare _c1997 |
|
300 |
_a93 S. _bIll. _c21 cm |
||
490 | 0 | _aLuftsprung | |
520 | _aHanna kann schon ziemlich gut die Uhr lesen. Und in einer Woche hat sie Geburtstag. Sie rechnet fest damit, daß sie dann eine eigene Armbanduhr bekommt. Doch da bietet ihr ein geheimisvoller Herr - irgendwie sieht er wie ein Zauberer aus - eine unscheinbare Armbanduhr als Leihgabe an. Hanna freut sich riesig. Nur ...irgendwas stimmt mit dieser Uhr nicht! Und ehe Hanna sich versieht, geht es auch schon los: Ihr Tagesablauf gerät völlig durcheinander. Sie verpasst den Schulunterricht, zur Kinder-Fernsehzeit kommen nur seltsame Sendungen und schließlich lernt sie unverhofft den Penner Bengt kennen. Eine ziemlich verrückte Zeit wird das für Hanna. Oder sind es vielleicht die anderen, bei denen etwas nicht stimmt? | ||
653 |
_aZeitverschiebung _aArmbanduhr _aMädchen |
||
951 |
_a3/Zaubern/Lustiges/Uhr und Zeit _2120 |
||
951 |
_akd _2120 |
||
900 |
_bBIS Uni Oldenburg <715> _d!108! 7260-0469/97 |
||
900 |
_bStB Bremen <478> _d!10/36! JE |
||
942 | _cBK | ||
999 |
_c4930 _d4930 |