000 | 01321nam a2200337 c 4500 | ||
---|---|---|---|
003 | DE-601 | ||
005 | 20250802141935.0 | ||
008 | 240229b |||||||d |||| 00| 1 ger d | ||
020 | _a9783570205204 | ||
020 | _a3570205207 | ||
040 |
_bger _cGESM |
||
041 | 0 | _hger | |
084 | _aAK5 | ||
100 | 1 |
_aWinterfeld, Henry (Michael, Manfred) _eaut |
|
245 | 0 | 0 |
_aCaius ist ein Dummkopf _bDer Lausbub aus dem alten Rom |
246 | _a(Detectives in Togas) | ||
250 | _a27. Aufl. | ||
260 | 3 |
_aMünchen _bcbj _c1998 |
|
300 |
_a188 S _c18/13/1,5 cm _fTaschenbuch |
||
490 | 0 |
_aOmnibus _v20520 |
|
520 | _a"Caius ist ein Dummkopf" steht eines Morgens in großen Lettern an einer Wand des Minervatempels. Ein Frevel sondersgleichen - und dem Missetäter droht eine drakonische Strafe. War es wirklich Rufus, mit dem sich Caius kurz zuvor gestritten hatte? Es ist seine Handschrift, doch Rufus bestreitet die Tat vehement. Besteht eventuell ein Zusammenhang mit dem Einbruch in die Xanthosschule? Caius und seine Freunde beginnen mit ihren Ermittlungen und enttarnen dabei einen großen Betrüger. | ||
521 | _aAntolin ab Klasse 5/6 | ||
653 | _aKriminalfall | ||
653 | _aRom | ||
653 | _aBeleidigung | ||
653 | _aErmittlungen | ||
653 | _aAntolin | ||
655 | 0 | 4 | _aSU |
655 | 0 | 4 | _aHF |
942 |
_cCS _2ddc |
||
999 |
_c4721 _d4721 |