000 | 01086nam a2200277 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 018962270 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240223110452.0 | ||
020 | _a3770762959 | ||
035 | _a(OCoLC)24003399 | ||
035 | _a(DE-599)GBV018962270 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_a07 _2sdnb |
||
100 | 1 | _aLucht, Irmgard | |
240 | 0 | 0 | _aWie kommt der Wald ins Buch? |
245 | 0 | 0 |
_aWie kommt der Wald ins Buch? _bvon der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen ... _cIrmgard Lucht |
250 | _a3. Aufl. | ||
260 |
_aMünchen _bVerl. Heinrich Ellermann _c1990 |
||
300 |
_a37 S. _bzahlr. Ill. _c25 x 26 cm |
||
520 | _aVon der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen. Vom Entwurf um Original. Allerlei über "Nachtfarben", Perspektive und Komposition. Wie ein Manuskript entsteht. Was in einem Verlag gemacht wird und was mit den Bildern und dem Text alles geschieht, bis das Buch endlich fertig ist. | ||
653 |
_aAutor _aVerlag _aBuchentstehung |
||
900 |
_bSBB-PK Berlin <1+1A> _d!1:KJA! 3/45 MA 267 |
||
900 |
_bSUB+Uni Goettingen <7> _d91 A 17206 |
||
942 |
_2ddc _cNF |
||
999 |
_c4228 _d4228 |