000 | 01442nam a2200385 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 27989547X | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240223110446.0 | ||
015 |
_a97A440055 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a95150942X _2DE-101 |
|
020 | _a3446190767 | ||
024 | 8 | _aSBBT1610374 | |
024 | 8 | _aefb37853 | |
035 | _a(OCoLC)231707064 | ||
035 | _a(DE-599)GBV27989547X | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aBIL/110 _2sfb |
||
084 |
_aAntolin _2ekz |
||
084 |
_aKlasse 2 _2ekz |
||
084 |
_a07 _2sdnb |
||
100 | 1 | _aFried, Amelie | |
240 | 0 | 0 | _aHat Opa einen Anzug an? |
245 | 0 | 0 |
_aHat Opa einen Anzug an? _cAmelie Fried; Jacky Gleich |
260 |
_aMünchen [u.a.] _bHanser _c1997 |
||
300 |
_bzahlr. Ill. _c23 x 30 cm |
||
520 | _aBruno mag seinen Opa. Doch jetzt ist Opa fort. Sein Bruder Xaver sagt, er sei auf dem Friedhof. Papa sagt, im Himmel. Beides geht ja wohl nicht. Nein, die Erwachsenen können ihm seine Fragen nicht beantworten. Wer jetzt mit ihm angeln geht oder warum der Opa ihn einfach alleine lässt? Was Bruno erst wütend macht, verwandelt sich langsam in Trauer und dann ganz allmählich in eine schöne Erinnerung, die immer weniger schmerzt. | ||
951 |
_a22 Familie _211 |
||
951 |
_a22 Tod _211 |
||
700 | 1 | _aFried, Amelie | |
700 | 1 | _aGleich, Jacky | |
900 |
_bSBB-PK Berlin <1+1A> _d!1:KJA! 53 BA 1514 |
||
900 |
_bEv. Hochsch. Berlin <B 1556> _d!Magazin! MAG 055413 |
||
942 | 0 | 0 | _01 |
999 |
_c4097 _d4097 |