000 | 01444nam a2200301 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 73389058X | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20240223105805.0 | ||
020 | _a9783788602505 | ||
035 | _a(OCoLC)934944971 | ||
035 | _a(DE-599)GBV73389058X | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aWko _2asb |
||
100 | 1 | _aBraunburg, Rudolf | |
240 | 0 | 0 | _aWas ist was |
245 | 0 | 0 |
_aWas ist was : Fliegerei und Luftfahrt Bd. 10 _cVon Rudolf Braunburg ; Neu bearb. von Achim Figgen ; Ill. von Manfred Güther ... |
260 |
_aNürnberg _bTessloff _c2001 |
||
300 |
_a48 S. _bzahlr. Ill. |
||
490 | 0 |
_aWas ist was _v10 |
|
520 | _aWer baut das größte Flugzeug der Welt? Wie entsteht ein Flugzeug? Wird das Fliegen gefährlicher? Wie fliegt ein Hubschrauber? Und was muss ein Pilot alles können? Von den ersten abenteuerlichen Flugapparaten über die spektakulären Pionierflüge zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zu modernsten Überschallmaschinen - Achim Figgen, Luftfahrtingenieur und Fachjournalist, erzählt in der Neubearbeitung des beliebten Bandes die spannende Geschichte der Luftfahrt, begonnen bei den allerersten Ballonstarts bis hin zum Jumbo mit über 300 Tonnen Startgewicht. | ||
653 |
_aLuftfahrt _aFlugzeug _aHeißluftballon _aHubschrauber _aSchallmauer |
||
700 | 1 | _aFiggen, Achim | |
700 | 1 | _aGüther, Manfred | |
830 | 0 |
_w(DE-601)166737046 _v10 |
|
900 | _bStB Braunschweig <56> | ||
942 |
_2ddc _cNF _04 |
||
999 |
_c3684 _d3684 |