000 01400nam a2200277 c 4500
001 733884296
003 DE-601
005 20240223105803.0
020 _a9783788602789
035 _a(OCoLC)934945015
035 _a(DE-599)GBV733884296
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
100 1 _aSpaeth, Christian
240 0 0 _aWas ist was
245 0 0 _aWas ist was : Säugetiere der Vorzeit Bd. 38
_cvon Christian Spaeth ; Ill. von Reiner Zieger
260 _aNürnberg
_bTessloff
_c1995
300 _a48 S.
_bzahlr. Ill.
_c28 cm
490 0 _aWas ist was
_v38
520 _aMammut und Säbelzahnkatze kennt wahrscheinlich jeder - doch das sind bei Weitem nicht alle vorzeitlichen Säugetiere. Woher weiß man, dass es schon vor vielen Millionen Jahren Säugetiere auf der Erde gab? Wie sahen diese Tiere aus? Gibt es Ähnlichkeiten zu unseren heutigen Säugetieren? Und was hat es mit dem sagenhaften Einhorn auf sich? In diesem WAS IST WAS-Buch nimmt uns der Paläontologe Prof. Dr. Christian Spaeth mit auf eine Reise in die unvorstellbar weit zurückliegende Vorzeit. Durch zahlreiche farbige Rekonstruktionen werden inzwischen längst ausgestorbene, oft fantastisch aussehende Säugetierarten wieder lebendig.
653 _aSäugetiere
_aVorzeit
_aErdneuzeit
700 1 _aZieger, Reiner
830 0 _w(DE-601)166737046
_v38
900 _bStB Braunschweig <56>
942 _2ddc
_cNF
999 _c3645
_d3645