000 02619nam a2200577 c 4500
001 379576171
003 DE-601
005 20240223105758.0
015 _a04A121810
_2dnb
020 _a3788606398
020 _a9783788606398
024 8 _aSTBBT952426092
024 8 _aSTHANT00553530
035 _a(OCoLC)76684162
035 _a952426092
035 _aT00553530
035 _a(DE-599)GBV379576171
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
082 0 _aK
_a130
084 _a6/Vo 820
_2sfb
084 _aHexen
_2ekz
084 _a73.58
_2bkl
084 _aAK 85900
_2rvk
084 _aLC 33000
_2rvk
240 0 0 _aWas ist was
245 0 0 _aWas ist was : Zauberer, Hexen und Magie Bd. 97
_cvon Christoph Daxelmüller. Ill. von Filippo Pietrobon
260 _aNürnberg
_bTessloff
_c2003
300 _a48 S.
_bzahlr. Ill.
490 0 _aWas ist was
_v97
520 _aHokuspokus - für Zauberlehrlinge ist dieser WAS IST WAS-Band ein Muss. Und nicht nur zu Halloween wird er gern zur Hand genommen. Er schlägt den Bogen von der Antike über die Zauberprozesse des Mittelalters und die Hexenverfolgungen seit dem 16. Jahrhundert bis zu neuen Formen der Magie im 19. und 20. Jahrhundert. Er beschäftigt sich mit Zauberpraktiken und magischen Utensilien, mit Geisterbeschwörungen und mit der Kunst der weisen Frauen, mit berühmten Zauberern und jenen Frauen, die wegen Hexerei verfolgt, angeklagt und hingerichtet wurden. Magie hat, auch wenn wir heute nicht mehr so recht an sie glauben wollen, ihre Spuren in Europa hinterlassen: die blutige Spur der Hexenverfolgung und den Aufbruch in die modernen Naturwissenschaften.
650 1 0 _aMagie
_2gnd
653 _aHexen
_aHexenverfolgung
655 0 _aGeschichte
_2gnd
700 1 _aDaxelmüller, Christoph
700 1 _aPietrobon, Filippo
830 0 _w(DE-601)166737046
_v97
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/970075723/04
_mV:AT-OBV
_qapplication/pdf
_3Inhaltsverzeichnis
900 _bTHULB Jena <27>
_d!J 23/VKD! VKD:OA:30000:Dax::2003
900 _bHAAB Weimar <32>
_d!MAG! 179903 - B
900 _bStB Hannover <115>
_dHexen / D
_e2
900 _bAWI Bremerhaven <Bv 2>
_d!HG! all 500 148/97
_fSchulprojekt
900 _bMuseen+Denkmalschutzamt HH
_d!H16-HX! MP 181 c
_fHexenarchiv
900 _bStB Bremen <478>
_d!10/30! J Vo 820 D Hexen
_d!31/50! J Vo 820 D Fantasy
_d!60/2! J Vo 820 D Hexen
_d!21/50! J Vo 820 D Hexen / Zauberer
900 _bRuppiner Kliniken <Ner 1>
_d!Bib!
942 _2ddc
_cNF
_01
999 _c3610
_d3610