000 01508nam a2200289zcb4500
003 DE-604
005 20250729100253.0
008 250729b |||||||| |||| 00| 1 ger d
020 _a9783518188156
020 _a3518188151
040 _aDE-604
_bger
_erakwb
_cGESM
041 0 _ager
050 0 _aPT2662.E294
082 0 _a833.914
_221
100 1 _aBecker, Jurek
_d1937-1997
_eVerfasser
_4aut
245 0 0 _aJakob der Lügner
250 _aOrig.-Ausg., 1. Aufl.
260 _aFrankfurt am Main
_bSuhrkamp
_c1999 (1969)
300 _a350 S
_c18/11,5/1,8 cm
_fTaschenbuch
490 0 _aSuhrkamp BasisBibliothek
_v15
520 _aJurek Becker erzählt in seinem weltberühmten Roman die Geschichte des Juden Jakob, der im Ghetto zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu geben. Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Jakob der Lügner zusammen mit zwei autobiografischen Essays Jurek Beckers: »Mein Judentum« und »Die unsichtbare Stadt«. Ergänzt wird die vorliegende Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel, Ausführungen zum historischen Hintergrund und den Erzählstrategien des Romans, die Rezeptionsgeschichte, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
600 1 0 _aBecker, Jurek
650 1 0 _aJakob der Lügner
_2swd
650 1 0 _aGhetto
_2swd
700 1 _aKraft, Thomas
_d1968-
_eHerausgeber
_4edt
942 _2ddc
_cNF
_07
999 _c3489
_d3489