000 01914nam a2200457 c 4500
001 840048823
003 DE-601
005 20240304080134.0
008 240304b |||||||| |||| 00| 0 eng d
015 _a16A21
_2dnb
016 7 _a1078689849
_2DE-101
020 _a9783746631899
028 5 2 _a656/33189
035 _a(DE-101)1078689849
035 _a(OCoLC)929992511
035 _a(DE-599)DNB1078689849
040 _bger
_cGBVCP
_erda
041 0 _ager
082 0 _a830
082 0 _a830
_aB
084 _aS
_2sfb
084 _aR 11
_2kab
084 _aHistorischer Krimi
_2ekz
100 1 _aJasmund, Birgit
_eVerfasserIn
_4aut
245 0 0 _aLuther und der Pesttote
_bHistorischer Roman
250 _a1. Aufl.
260 _aBerlin
_bAufbau
_c2016
300 _a431 S.
_c19 cm
_fTaschenbuch
490 0 _aatb
_v3189
520 _aWittenberg im Jahre 1517. Die Residenzstadt an der Elbe wird von der Pest heimgesucht. Alle nehmen an, dass auch der Student Tamme zu den Opfern gehört, obwohl seine Leiche nie auftaucht. Almuth, seine Verlobte, glaubt als Einzige an ein Komplott und schafft es, bei Martin Luther Gehör zu finden. Wenig später jedoch braucht der Geistliche selbst Almuths Hilfe. Denn nachdem seine 95 Thesen öffentlich wurden, fürchtet er um sein Leben.
651 0 _aWittenberg
_2gnd
655 0 _aHF
710 0 _aAufbau Taschenbuch Verlag
_eVerlag
_4pbl
787 0 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_z9783841210906
787 0 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_tLuther und der Pesttote
_dBerlin : Aufbau Digital, 2016
_hOnline-Ressource
_w(DE-101)1096390647
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=88c263d6247846e398ac9191ef33fc3f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bStB Braunschweig <56>
900 _bKlinikum Neubrandenburg <Nbg 4>
_d!PB! R 11 @u
942 _cBK
_2ddc
951 _aR 11
_2348
999 _c3448
_d3448