000 | 02348nmm a2200349zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046077406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240223101016.0 | ||
020 | _a9783957576583 | ||
035 | _a(ZDB-30-PQE)EBC5761168 | ||
035 | _a(ZDB-89-EBL)EBL5761168 | ||
035 | _a(OCoLC)1100018310 | ||
035 | _a(DE-599)BVBBV046077406 | ||
040 |
_aDE-604 _bger _erda _cGESM |
||
041 | 0 | _ager | |
049 | _aDE-2070s | ||
082 | 0 | _a333.7 | |
100 | 1 |
_aCastro, Eduardo Viveiros de _eVerfasser _4autor. |
|
240 | 0 | 0 | _aIn welcher Welt leben? |
245 | 0 | 0 |
_aIn welcher Welt leben? _bEin Versuch über die Angst vor dem Ende |
250 | _a1st ed | ||
260 |
_aBerlin : _bMatthes & Seitz Berlin Verlag, _cc2019. |
||
300 | _a122 Seiten. | ||
500 | _aDescription based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | _aDie Vorstellungen vom Ende der Welt sind so vielfältig und zahlreich wie ihre Kulturen. Von der Sintflut über nukleare Katastrophen bis zur Vernichtung der Menschheit durch ein Supervirus reichen die Fantasien, die nicht nur die Science-Fiction durchziehen, sondern auch ganze Philosophien und Religionen begründen. Die Philosophin Deborah Danowski und der Ethnologe Eduardo Viveiros de Castro beleuchten in diesem Buch die wichtigsten und verbreitetsten Variationen des Themas vom Ende der Welt vor dem Hintergrund der globalen Umweltkrisen im Anthropozän. Die gegenwärtigen Katastrophenszenarien sind zumeist auch Gedankenexperimente über den drohenden Niedergang der westlichen Zivilisation. Es wird klar: Das Ende der Welt muss nicht gleich das Ende aller Zeiten bedeuten. In diesem in viele Sprachen übersetzten Essay ziehen die beiden Autoren eine Bilanz aus den Enden der Welt, um aus ihnen weitreichende philosophische, ökologische und anthropologische Schlussfolgerungen für die politische Praxis zu schöpfen. Ein wichtiges Buch für unsere Zeit, ein Buch, das Hoffnung macht. | ||
650 | 1 | 0 | _aEconomic development-Environmental aspects |
700 | 1 |
_aDanowski, Deborah _eSonstige _4oth |
|
700 | 1 |
_aLoyen, Ulrich van _eSonstige _4oth |
|
700 | 1 |
_aLoyen, Clemens van _eSonstige _4oth |
|
776 | 0 | 8 |
_iErscheint auch als _nDruck-Ausgabe _aCastro, Eduardo Viveiros de _tIn welcher Welt leben? : Ein Versuch über die Angst vor dem Ende _dBerlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag,c2019 _z9783957575661 |
942 |
_2ddc _cNF |
||
999 |
_c2842 _d2842 |