000 01552nam a2200373 c 4500
003 DE-604
005 20250203111055.0
007 t
008 250203s2022 gw a||| |||| 00||| ger d
020 _a9783407756510
020 _a3407756518
040 _cGESM
041 0 _ager
082 _a388
084 _aAK4
100 1 _aCallsen, Söhnke
_eVerfasser
_4aut
245 1 0 _aAlles in Bewegung
_bwie wir von A nach B und die Dinge zu uns kommen
260 _aWeinheim
_bBeltz & Gelberg
_c2022
300 _a91 S
_bIllustrationen
_c23/17,5/1 cm, 310 g
_fGebundene Ausgabe
490 _aGroße Themen, einfach erklärt
520 _aMenschen sind ständig unterwegs, laufen, radeln, skaten. Damit sie schneller von A nach B kommen, haben sie Fahrzeuge entwickelt. Von Kutschen, Flößen und Segelfliegern zu E-Autos und Raumschiffen. Auch virtuell können wir uns bewegen, videochatten oder einen Rundgang auf dem Mars machen. Immer häufiger lassen wir Dinge liefern - das ist praktisch, belastet aber die Umwelt. Ein vielschichtiges Sachbuch für aktive Kinder und Familien, die sich fragen: Wie werden unsere Städte in Zukunft aussehen, wie werden wir Freunde treffen, zur Schule kommen und die Welt bereisen?
521 _aAntolin ab Klasse 4
650 _aKlimaschutz
650 _aUmweltschutz
650 _aFahrzeuge
650 _aNachhaltigkeit
653 _aAntolin
653 _aAK4
653 _aZukunft
653 _aSchulweg
653 _aSchwebebahn
700 _aSteffinger, Lena
_eillus
942 _2ddc
_cBK
_n0
999 _c19170
_d19170