000 | 01043nam a22002537a 4500 | ||
---|---|---|---|
003 | OSt | ||
005 | 20250526101826.0 | ||
008 | 240620b |||||||| |||| 00| 1 ger d | ||
020 | _a9783150182666 | ||
040 | _cGESM | ||
100 | _aStrindberg, August | ||
245 | _aFräulein Julie: Ein naturalistisches Trauerspiel | ||
260 |
_aBerlin _bReclam _c2021 |
||
300 |
_a93 S _c14,7/9,5/1 cm _fTaschenbuch |
||
520 | _aIn einer ausgelassenen Mittsommernacht geschieht Ungeheuerliches: Fräulein Julie, die schöne Tochter des Grafen, flirtet mit dem Diener Jean, sie schmeichelt ihm und spielt zugleich ihre gesellschaftliche Überlegenheit aus. Jean gibt schließlich nach – und dreht den Spieß um. Er hat sie in der Hand. Julie ist gesellschaftlich vernichtet. Mit dem Vorwort Strindbergs zur Erstausgabe seines naturalistischen Einakters (1888) und einem Nachwort. | ||
521 | _aGIB | ||
653 | _aLyrik | ||
653 | _aDrama | ||
653 | _aTragödie | ||
655 | 0 | 4 | _aTH |
700 | 0 | _aEssays | |
700 | 0 | _aDramatik | |
942 |
_2ddc _cCS |
||
999 |
_c18519 _d18519 |