000 01535nam a2200457 c 4500
001 237327392
003 DE-601
005 20240223092331.0
015 _a97N500052
_2dnb
015 _a98A300058
_2dnb
016 7 _a951153692
_2DE-101
020 _a3785530129 (Pp.)
_cDM 12.00, sfr 11.50, S 88.00
024 8 _aSTBBT952047957
035 _a952047957
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE
084 _a4.1
_2asb
084 _a1/15
_2sfb
084 _aGD
_2sfb
084 _aI J 0
_2kab
084 _a07
_2sdnb
100 1 _aPreuß, Gunter
_4Autor.
240 0 0 _aGespensterkrach um Mitternacht
245 0 0 _aGespensterkrach um Mitternacht
_cGunter Preuß
250 _a1. Aufl
260 _aRavensburg :
_bRavensburger,
_cc1998.
300 _a58 S
_c22 cm
490 0 _aLesefant
520 _aIn ihrem alten Schloß in Schottland langweilen sich die Gespenster Fauch und Beiß ganz fürchterlich. Sie machen sich auf den Weg in den Süden und verlieben sich nicht nur in die Stadt Pisa, sondern auch ineinander. Wenigstens so lange, bis der Roboter Tokio Perfekt auftaucht.
650 1 0 _aGespenst
_2gnd
650 1 0 _aEhekonflikt
_2gnd
653 _aAntolin Ab Klasse 2
655 0 _aKinderbuch
_2gnd-content
951 _a3/Gespenster-, Grusel- und Vampirgeschichten
_2120
951 _akd
_2120
951 _aBO
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 7855-3012/98
_fkd
_f3/Gespenster-, Grusel- und Vampirgeschichten
_fkd
942 0 0 _03
999 _c1825
_d1825