TY - BOOK AU - Oufkir,Malika AU - Fitoussi,Michèle AU - Filius-Jehne,Christine TI - Die Gefangene SN - 2246528313 PY - 1999/// CY - München [u.a.] PB - Marion v. Schröder KW - Oufkir, Malika KW - Autobiographie KW - 16.5p/XC-MA N1 - Lizenz des Verl.-Haus Goethestraße, München N2 - Malika Oufkir wird mit fünf Jahren von König Mohammed V. von Marokko als Spielgefährtin für seine Lieblingstochter Prinzessin Lalla Mina adoptiert und wächst im Harem des Herrschers auf. Nachdem sie mit 16 Jahren zu ihren Eltern zurückkehren darf, genießt sie die neue Freiheit, bis im Jahre 1972 der Staatsstreich ihres Vaters, General der marokkanischen Armee, fehlschlägt. Der Vater wird standrechtlich erschossen, die Familie wird verhaftet. 20 Jahre später, nach einer Zeit tiefster Verzweiflung in Kerkerhaft, kommt sie endlich frei. Ein packender Erlebnisbericht in eindringlicher, anschaulicher Sprache. Auf der Spiegel-Bestsellerliste 47/99; Malika Oufkir wir mit fünf Jahren von König Mohammed V. von Marokko als Spielgefährtin für seine Lieblingstochter Prinzessin Lalla Mina adoptiert und wächst im Harem des Herrschers auf. Nachdem sie mit 16 Jahren zu ihren Eltern zurückkehren darf, genießt sie die neue Freiheit, bis im Jahr 1972 der Staatsstreich ihres Vaters, General der marokkanischen Armee, fehlschlägt. der Vater wird standrechtlich erschossen, die Familie wird verhaftet. 20 Jahre später, nach einer Zeit tiefster Verzweiflung in Kerkerhaft, kommt sie endlich frei UR - http://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/CH0011F1CD250A501B315C1257BEA0043031A.pdf ER -