Die Zeitdetektive : Verschwörung in der Totenstadt Bd. 1 [ein Krimi aus dem alten Ägypten]
- [Ravensburg] Ravensburger Buchverl. 2005
- 157 S. Ill 20 cm
- Die Zeitdetektive / Fabian Lenk. Mit Ill. von Almud Kunert ; Bd. 1 .
- Lenk, Fabian / Fabian Lenk. Mit Ill. von Almud Kunert Die Zeitdetektive Bd. 1 .
Der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor (u.a. "Crashkids", BA 9/04) erzählt im 1. Band der neuen Reihe "Die Zeitdetektive" eine Abenteuergeschichte im alten Ägypten. Durch eine Zeitreise gelangen 2 Jungen und 1 Mädchen nach Theben zur Zeit der Regentschaft der Pharaonin Hatschepsut (1479-1457 v. Chr.). Dort befreien sie zunächst die mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Katze der Herrscherin. Dann verhindern sie mehrere Anschläge auf die Pharaonin und entlarven schließlich die Hintermänner. Die zwar handlungsreiche, aber nur mäßig spannende Geschichte gibt einen guten 1. Eindruck von der alten ägyptischen Religion mit deren Göttern und Priestern. Zudem bekommt der Leser Einblicke in den Alltag und die Sozialstruktur des alten Ägyptens. Ein knappes Nachwort und ein Glossar vertiefen diese Informationen. Nicht so recht überzeugen die z.T. ganzseitigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Insgesamt ein passabler historischer Kinderroman, vergleichbar mit den Bänden der Reihe "Tatort Geschichte", bei der die Leser allerdings zusätzlich mitraten können. Empfohlen ab mittleren Beständen.. - Als Zeitreisende verfolgen Julian, Kim und Leon gefährliche Verbrecher. - Diesmal landen die drei Freunde im Ägypten des Jahres 1478, wo sie in eine Verschwörung um die Pharaonin Hatschepsut verwickelt werden.